![]() |
Bat Glider
Voll-Gfk HLG mit Querruder von Heinrich in bestechender Qualität, Spannweite 140 cm, V-Leitwerk, 4 Micro-Servos, Gewicht ca. 700 g mit Antrieb, auch stärkerer Wind ist durch die hohe Festigkeit kein Problem. Das Modell ist auch voll kunstflugtauglich, die Fluggeschwindigkeit entspricht jedoch eher einem Thermiksegler. |
Chicco
Kleiner Pylontrainer mit 85cm Spannweite. Als Motorisierung wird ein Mega AC16/15/4 mit 7 Zellen N500AR eingesetzt. |
![]() |
![]() |
Laser
F5B Voll-Gfk Hotliner von Heinrich mit 185 cm Spannweite, excellente Verarbeitung, hervorragende Flugeigenschaften. Als Motorisierung wurde ein Ultra 220/20/2 A4 P5 mit 10 Zellen Sanyo RC2400 und einer 14x10 Luftschraube gewählt. Dadurch beträgt das Fluggewicht nur ca. 1650 g, die Steigleistung ist trotzdem senkrecht. Die Stromaufnahme beträgt dann um die 65 Ampere. Der Geschwindigkeitsbereich reicht von absolutem Speedflug bis zu nahezu fallschirmartigem Abstieg, ein Strömungsabriß ist fast nicht zu provozieren. |
Mamba 2000
Der sehr schön vorgefertigte Nurflügel Hotliner von Frankenmodellbau ist in Kürze fertiggestellt. Die Flächen sind in Styro/Apachi Bauweise erstellt und exakt verschliffen, die Spannweite beträgt 2 Meter, als Mororisierung kam bei mir ein bürstenloser Mega 22/20/3 mit 7 Zellen Sanyo RC2000 zum Einsatz. Mit einer Cam Prop Luftschraube 10x6 beträgt die Stromaufnahme bei Vollgas an die 40 Ampere. Der Steigflug ist dann allerdings recht beachtlich. Das Fluggewicht bewegt sich um 1600 g, das Flugbild mit den tiefen Flächen ist hervorragend. |
![]() |
![]() |
Kulbutin
Motorisiert mit einem FUN500-27 5,2:1 und 4 Zellen PQ3700XP ist jeglicher Kunstflug möglich. Der Kulbutin hat so elektrifiziert eher die Eigenschaften eines perfekten F3A Kunstflugmodells. |
Solution XL
Eleganter Großsegler mit 4m Spannweite, motorisiert mit einem KBM52-18 3,7:1. Durch das Mitmischen der Wölbklappen zu den Querrudern ist die Solution trotz der Größe sehr wendig, die Bremswirkung ist auch ohne Störklappen mit der Butterfly-Stellung der Querruder und Wölbklappen sehr gut. |
![]() |
![]() |
Experience
Schöner F3J-Segler mit knapp 3,5m Spannweite. Motorisiert mit einem FUN500-20 3,7:1 und 12 Zellen Sanyo RC2400 sind flotte Steigflüge möglich. Abgesehen vom hervorragenden Gleitwinkel überrascht das Modell durch seine Kunstflugtauglichkeit: Sehr schöne gerade Rollen, Loopings und sogar Aussenloopings sind kein Problem. Andererseits ist die Experience extrem gutmütig, ein Überziehen ist nicht möglich, es erfolgt lediglich ein leichtes Nicken. Ein Mischen der Wölbklappen zu den Querrudern ist nicht nötig, die Wendigkeit ist auch so sehr gut und wird dadurch kaum verbessert. |
Swing
E-Segler aus Tschechien mit einer zentralen Bremsklappe. Gesteuert wird der fertig gebaute Leichtsegler nur über das V-Leitwerk, Querruder sind nicht eingebaut. Die in den Hauptholm eingelassenen Kohlerovings versprechen hohe Festigkeit. Obwohl der Swing aussieht wie ein recht langsamer Thermiksegler erreicht er doch bachtliche Geschwindigkeiten, auch Rolle (!) und Loopings sind ohne Querruder kein Problem. |
![]() |
![]() |
Kranich
Schöner Allroundsegler von Multiplex mit einer Spannweite von 2,85 Metern, es handelt sich dabei um die elektrifizierte Variante des Flamingo 2001. Als Motor wird ein Ultra 220/20/2 P4 mit Getriebe 5:1 an 10 Zellen eingesetzt. |
Sprite
Kleiner und sehr schöner E-Segler aus Tschechien mit einer elliptischen Fläche. Gesteuert wird der fertig gebaute Leichtsegler über Quer- und Höhenruder, ein Jamara 480 mit 8 Zellen Sanyo N500 sorgt für ausreichenden Steigflug. |
![]() |
![]() |
Solution 2.0
Wunderschöner Allroundsegler von Simprop mit 285cm Spannweite. Die Solution ist sehr wendig und besitzt einen großen Geschwindigkeitsbereich, vom langsamen Thermiksegler bis hin zu fast hotlinerähnlichem Speedflug oder ausgezeichnetem Segelkunstflug. |
Excel Competition 2
Eleganter Allround-Segler mit Hotliner-Eigenschaften. 8 Zellen und der Hotlinerantrieb von Kontronik reichen für senkrechte Aufstiege. Der Geschwindigkeitsbereich ist außerordentlich groß und reicht vom softseglerartigen Langsamflug bis zum hotlinerähnlichen Speedflug. Dementsprechend sind auch die Flugleistungen: Ausgezeichnete Thermikeigenschaften und andererseits auch hervorragende Kunstflugeigenschaften. |
![]() |
![]() |
Surprise X
F5B Modell von Rudi Freudenthaler mit etwas über 2m Spannweite. An 10 Zellen wird ein Hacker B50-9S 6,7:1 betrieben. Die Verarbeitung ist natürlich excellent, die Flugeigenschaften hervorragend. |
LS-4
Schöner Semi-Scale Nachbau des Strecken-Seglers mit 3m Spannweite. 10 Sub C Zellen sorgen für ausgezeichneten Steigflug. Die Thermikeigenschaften sind sehr gut, für Kunstflug sollten die Wölbklappen etwa 70% dazugemischt werden, dann werden die Rollen schneller. Der Landeanflug mit Butterfly ist ein Genuß, beim Überziehen sind keine Abschmiertendenzen vorhanden. |
![]() |
![]() |
Grob G109
Sehr schöner Semi-Scale Motorsegler von ROKE. Trotz des relativ hohen Gewichts hervorragende Flugeigenschaften. |
LongFox
Eleganter Kunstflugsegler von Reichard in hervorragender Qualität, jeglicher Kunstflug ist möglich, Speedflüge lassen das Herz jedes Fox-Piloten höher schlagen. |
![]() |
![]() |
DG 300
Eleganter Kunstflugsegler von Reichard in hervorragender Qualität, jeglicher Kunstflug ist möglich, durch das geringe Gewicht auch sehr gute Thermikeigenschaften. |
Fox MPX
Die kleine Spielzeugfox von Multiplex muß man einfach haben. Die Flugeigenschaften sind genial, auch bei stärkerem Wind hält sich das Föxchen tapfer. |
![]() |
![]() |
Merlin
Merlin ist wohl die vergrößerte RC-Version der kleinen Fox von Multiplex. Flott, jedoch unkritisch ist eigentlich alles möglich. |
HK Swift Mini
Der Swift von HK ist qualitativ recht gut, Motor funktionierte bei mir allerdings von Anfang an nicht und wurde durch den kleinsten Roxxy ersetzt. Trotz der geringen Spannweite segelt er jedoch auch ganz gut ! |
![]() |
![]() |
DLG-Bird
Extrem leichter Nurflügel-Segler in Holzbauweise. Sehr agil, aber auch Thermik-tauglich. Macht Spass und ist trotz des geringen Gewichts recht robust. |
Fireblade
Hervorragende Qualität, Voll-GFK ! Angenehme Größe zum Transport, Akkuwechsel durch abnehmbare Kabinenhaube. Absolut begeisterndes Allround-Modell, eine gelungene Mischung aus Hangsegler, Hotliner und Pylonflieger. Ein angelenktes Seitenruder wurde ebenfalls eingebaut. Die Wölbklappen wirken sehr heftig, sollten nicht mehr als 5mm Ausschlag haben. |
![]() |
![]() |
Killerhai
Sehr schöner und eleganter Nurflügler in Holzbauweise. Sehr agil und flott, trotzdem unkritisch, zeigt KEIN Nurflügel-typisches Aufbäumen. |
Nuri 2000
Flotter und robuster Nurflügler mit einem großen Geschwindigkeitsbereich. |
![]() |
![]() |
B4
Extrem leichte B4 von Seagull-Models. Fast schon zu leicht: Abfluggewicht mit Motor und 4s Lipo unter 2Kg. Dadurch eher als Thermiksegler geeignet. |
Fournier
Gutmütiger Motorsegler mit 3m Spannweite. Gute Segeleigenschaften wie das große Vorbild. |
![]() |
![]() |
Windex 1200c
Nach langer Suche habe ich eine erschwingliche Windex bei Josef Rosenwirth gefunden, dem Erbauer der 7m Windex. Die 4m Version aus tschechischer Produktion erforderte einige Modifikationen: Änderung der EWD am Höhenruder sowie Umbau der Flächensteckung auf 12mm. Die Arbeit hat sich jedoch gelohnt, jetzt sind die Flugeigenschaften sehr gut. |
Arcus V EDF
Zierlicher EPO-Segler von Robbe mit Impeller. Grundsätzlich sehr durchdacht, wären da nicht einige versteckte Mängel wie schleifender Impeller oder versetzte Flächensteckung. |
![]() |
![]() |
Speed
Der Speed von Pichler ist ein wirklich geniales Speedmodell mit gutmütigen Flugeigenschaften, bei entsprechender Motorisierung trotzdem recht flott. |
Xeno
Wie alle MPX-Modelle fliegt auch der Xeno hervorragend. Sehr wendig, gute Segeleigenschaften, bei jedem Wetter einsatzbereit. |
![]() |
![]() |
B4
Robuste B4 mit 3,75m Spannweite. Schöner Allrounder mit dem alles möglich ist. Trotz des relativ geringen Abfluggewichts in der Luft unzerstörbar dank CFK-verstärkter Tragflächen. |
Sagitta
Scale Kunstflugsegler von Reichard. Um Bodenstarts ohne Startwagen zu ermöglichen wurde ein 150mm hohes Einziehfahrwerk konstruiert das sich in der Praxis bestens bewährt hat.. |
![]() |
![]() |
Adler
Vogelähnlicher Nurflügler mit V-Leitwerk, vorbildgetreues Flugbild, unkritisch, jedoch absolut keine Gleiteigenschaften. |
Schwalbe
Kleiner Segler mit agilen Flugeigenschaften der dem "Vorbild" erstaunlich ähnlich sieht. |
![]() |
![]() |
Comet
Ehemaliger zweimotoriger Segler von Graupner neu motorisiert, hervorragende Allround-Eigenschaften. |
Svist
Eleganter Allroundsegler von Reichard, hervorragende Thermikflugeigenschaften, macht aber auch als Hotliner eine gute Figur. |
![]() |
![]() |
Windex GB
Eigenstartfähiger Voll-GFK/CFK/Kevlar Scalesegler mit 5,4m Spannweite und 13,5 Kg Abfluggewicht, hervorragende Allround-Flugeigenschaften inklusive Akro-Kunstflug. |